
Plotterkurs Einsteiger - vor Ort
Onlinekurs für den Einstieg in die Plotterwelt (Arbeit mit Programm Silhouette)
- BeendetBeendet
- ausgebuchtausgebucht
- Wir treffen uns virtuell (Zoom od. Teams)
Beschreibung
Wir arbeiten mit dem Plotterprogramm Silhouette (für die Silhouette Geräte) und lernen die vielfältigen Möglichkeiten des Plotters kennen. Du brauchst am Kurs keinen Plotter. Die Voraussetzungen für den Kurs und die Vorbereitungen, die VOR dem Kurs gemacht werden müssen, findest Du hier: https://ogy.de/Vorbereitungen1 Vor dem Kurs erhältst Du ein tolles Goodie-Paket mit den Kursunterlagen, obligatorischen Vorbereitungen und weitere tolle Überraschungen. Gemeinsam gestalten wir verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Folien. -Kugelschreiber (mit Vinylfolie) -einen Schlüsselanhänger (mit Bügelfolie) -einen Regenschirm (mit Bügelfolie) -eine Lippenpommade (mit Metallicfolie) -eine Faltschachtel aus Musterpapier Du bekommst ausserdem mehr Foliezuschnitte, als Du am Kurs brauchst und kannst so noch andere Dinge aus Deinem Zuhause verzieren. Ich plotte die Folien/die Schachtel für Dich aus, Du arbeitest dann am Kurs damit. :) Nach dem Kurs erhältst Du einen 10%-Gutscheincode für einen tollen Plottershop (Folien, Werkzeug, Zubehör, Plotter..) und die Kursbestätigung zum Selbstausdrucken. Kursinhalt- Anfängerkurs: -Seite einrichten -geeignete Plotter-Schriften downloaden -Schriften einfügen -Bilder bearbeiten -Verschiedene Silhouetten nachzeichnen und Funktionen kennenlernen -Print and Cut (bspw. für Stickers) -Offset (aussen und innen) erstellen -Punkt-Bearbeitung -Gruppieren -verknüpfter Pfad -nützliche Tastenkombinationen -Objekte verändern -Modifizieren -Replizieren -Schneideeinstellungen -Tipps und Tricks beim Plotten/ Entgittern/ Transfer -Empfohlenes Zubehör für den Einstieg -Impressionen von geplotteten Werken / Ideensammlung -gemeinsames Arbeiten in der Plotterwelt (Praxis) -Funktion vom Plotter: Laden und Entladen Am Kurs hast Du immer wieder Zeit, für Dich zu arbeiten und direkt Fragen an mich zu stellen. Der Kurs findet in mundart statt. Die Materialien/Produkte/Kursinhalte können sich ggf. unterscheiden. Zeitplan: 15.00 – 17.30 Uhr (mit 15 Min Pause) 30 Minuten Pause 18.00-20.00 Uhr (mit 15 Min Pause)









