
Kreative Unterrichtsmaterialien (online)
Digital erstellte Materialien für Deinen Unterricht
- Beginnt am 15. Apr.Beginnt am 15. Apr.
- 220 Schweizer FrankenCHF 220
- Online Zoom-Meeting
Beschreibung
Die Voraussetzungen für den Kurs und die Vorbereitungen, die VOR dem Kurs gemacht werden müssen, findest Du hier: https://ogy.de/Voraussetzungen Bitte lese diese VOR der Anmeldung durch. Deine Anmeldung ist verbindlich. Kursinhalt: Programm Silhouette: -Seite einrichten -nützliche Tastenkombinationen -Wimmelbilder erstellen -richtiges Markieren -Puzzlebilder erstellen -Linien verändern -Funktion Vordergrund / Hintergrund -Schriften einfügen -Drucken und Speichern -Schattenbilder -Arbeitsblätter und Materialien mit einfachen Tricks "aufhübschen" Wir arbeiten mit versch. Homepages: -Labyrinth -Würfelmosaik-Vorlagen -min 2. verschiedene Online-Apps Je nach Tempo am Kurs haben wir noch Zeit für: Bingo, Schattenbilder, QR Codes, Schriften downloaden, Ideen und Vorlagen für Tic Tac Toe und Schnippschnapp (Die Anleitungen sind im Heft) Du erhältst vor dem Kurs Post mit den Kursunterlagen und die Checkliste für die Vorbereitungen. https://ogy.de/Voraussetzungen Das Kursheft umfasst 26 Seiten. Die Anleitungen im Heft helfen Dir nach dem Kurs das Gelernte alleine umzusetzen. :) Du erhältst über 200 Dateien mit tollen Bildern von bilder-garten.ch, unzähligen Vorlagen und anderen tollen Überraschungen. Kurszeit: 9.30-12.00 Uhr (mit 15 Minuten Pause) und von 13.00-15.00 Uhr (mit 15 Minuten Pause) Die letzten 15 Minuten ist für Fragen und die Puffer eingeplant. Kursort: online (Zoom) Evt. wird der Kurs früher beendet. Die Bilder in den Beispielen sind von bilder-garten.ch :) Am Kurs arbeiten wir den Bildern von Bilder-garten.ch und erstellen Materialien und Vorlagen. Je nach Zeit und Arbeitstempo kannst Du gleich Deine Bilder, die zum Thema passen verwenden und zusätzliche Vorlagen erstellen. Du brauchst für den Kurs 2 Bildschirme/Geräte. Du nimmst mit beiden Geräten am Zoom-Meeting teil. Mit dem einen Bildschirm (beispielsweise Laptop, Computer, evt. Tablet je nach Grösse) schaust Du, was ich in den Programmen mache. Mit dem zweiten Bildschirm (Deinen Laptop) übst Du dann selbst und setzt meine Aufgaben gleich in der Praxis um. Damit ich Dir helfen kann, wenn Du während dem Kurs ein Problem hast, nimmst Du mit beiden Bildschirmen teil, so kannst Du im Bedarfsfall Deinen Bildschirm teilen. Der Kurs wird auf Schweizerdeutsch / Mundart durchgeführt. Änderungen vorenthalten












